Suchst du eine klare Übersicht über den Pistenplan von Flims Laax Falera?
Hier bekommst du eine kompakte Beschreibung, mit der du auf einen Blick weisst, wo du deinen Skitag startest und wie du die besten Abfahrten je nach Level verbindest.
Das Gebiet vereint drei Hauptareale — Flims, Laax und Falera —, verknüpft durch moderne Gondeln und Sesselbahnen.
Die Routen führen logisch zwischen sonnigen Talhängen, hochalpinen Flächen und bewaldeten Sektoren für Tage mit Neuschnee oder wenig Sicht.
Auf dem laax skimap findest du die bekannten Farben: Blau für Einsteiger, Rot für Fortgeschrittene, Schwarz für Experten.
Gepunktete Linien markieren Verbindungsrouten; folge ihnen, um lange Abfahrten aneinanderzureihen, ohne unnötig Höhe zu verlieren.
Die Icons für Gondeln und Sesselbahnen zeigen dir die Einstiege: Ab Laax Murschetg bist du schnell im Herz des Gebiets; ab Flims und Falera gelangst du direkt zu breiten, sonnenverwöhnten Hängen.
Crap Sogn Gion: das zentrale „Hub“. Von hier teilst du den Tag zwischen weiten Carvinghängen und technischeren Sektoren auf.
Nagens – Plaun: flüssige rote Pisten, perfekt zum Dranbleiben und für Fortschritte.
Vorab: hoch gelegenes, offenes Terrain mit langen Abfahrten; bei guten Bedingungen ein Must-Do.
Waldabfahrten Richtung Falera: ideal bei Wind oder eingeschränkter Sicht.
Wenn du Routen und Zugänge vergleichen willst, merke dir: flims laax pistenplan und pistenplan flims laax zeigen oft Kartenvarianten mit Details zu Verbindungen, Funparks und Familienzonen.
Einsteiger: starte auf den blauen Pisten bei Falera und Plaun; breit, sanft und mit komfortablen Liften.
Fortgeschrittene: suche rote Ketten von Nagens nach Laax; ideal, um Rhythmus und Technik zu festigen.
Experten: checke die schwarzen Abfahrten im laax skigebiet pistenplan; meist steiler und kompakter. Nach Neuschnee bieten einige markierte, nicht präparierte Routen fordernde Lines — nur mit Ausrüstung und Gebietskenntnis.
Flims Laax Falera ist eine Freestyle-Referenz.
Auf der Karte siehst du mehrere Parks ab Crap Sogn Gion, mit progressiven Lines.
Für Familien enthält der laax piste spielerische Bereiche, Slow Zones und Panoramarouten mit Spots für Fotos und Snacks.
In Sektoren planen: vormittags z. B. Plaun–Nagens–Laax, nachmittags Crap–Vorab–Falera.
Höhenlage beachten: an kalten Tagen sonnige Hänge, bei Neuschnee eher hoch hinaus.
Verbindungen prüfen: der Pistenplan zeigt Zeiten der Schlüsselbahnen; plane die Talrückkehr mit Puffer.
Safety first: Beachte Beschilderung und Pistenstatus; Off-Piste nur mit Know-how und Sicherheitsausrüstung.
Profitiert bis zum 31.10. von Frühbucherreservierung